FWG Preetz
                    FWG Preetz

Unsere Ziele für die Kommunalwahlen 2023

Hier unsere Ziele die wir verfolgen. Wir hoffen Sie können sich mit diesen identifizieren und geben uns Ihre Stimme.

 

Wolf Bendfeldt

HAUSHALT  FINANZEN

Solide, möglichst ausgeglichene Haushalte. Kredite nur für Investitionen in Anlagevermögen der Stadt. Keine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer. Anteil freiwilliger Leistungen (z.Zt. 5 %) steigern (z.B. Zuschüsse an Vereine und Verbände).

 

 

 

Thomas Feindt

VERKEHR INFRASTRUKTUR

Weiterhin keine Parkgebühren! Anschluss des erweiterten Gewerbegebiets an die B 76. Alle Verkehrsarten und -teilnehmer gleichberechtigt berücksichtigen. Bahn und Bus in der Taktung verbessern.

 

 

 

Peter Firlus

BAUPLANUNG

Verträgliche und sinnvolle Innenverdichtung (mit Höhenbegrenzung z.B.). Stadtentwicklungskonzept nachhaltig verfolgen. Planung regional mit Nachbargemeinden (z.B. Schellhorn, Schwentinental). Erarbeitung einer Stellplatzverordnung für Neubauten in der Stadt.

 

Niclas Mey

SCHULEN BILDUNG

Gesetzliche Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026 planerisch, räumlich-baulich und personell gut vorbereiten. Schulgebäude klimatechnisch und digital auf den Stand bringen.

Volkshochschule weiter fördern. Stadtbücherei auf Sicht modernisieren als Teil des künftigen kulturellen Zentrums.

Kaja Wendorf

KINDER JUGEND

In den KiTas Gruppen und Betreuungszeiten bedarfsgerecht gestalten. Offene Jugendarbeit (Wasserturm) und Streetwork kontinuierlich halten. Jugendbeteiligung verstetigen durch gezielte Veranstaltungen. Schwimmkurse in der Halle günstig weiter ermöglichen. Verkehrssituation zu, von und vor KiTas und Schulen sicherer machen.

Karin Petersen

WIRTSCHAFT | Sport KULTUR

Preetz als Einkaufsstadt und Zentrum der Gesundheitsversorgung hervorheben und fördern. Die Aufenthaltsqualität der Innenstadt weiter herausarbeiten. Städtische Sportstätten pflegen und weiter kostenfrei für Vereine. Ehrenamtlich Kulturtreibende unterstützen und fördern.

Begegnungs-, Bürger-, Bildungshaus „Wilhelmine“ Hufenweg anstreben.

.

Irene Petersen

NATUR | Klima

Wärmenahversorgung ohne fossile Brennstoffe in Quartieren als Alternative. Energetische schrittweise Sanierung städtischer Gebäude. Grünanlagen und Gewässerränder zur naturverträglichen Erholungsnutzung pflegen und erhalten. Städtische Knicks und Bäume weiterhin schonen und schützen.

Heinke Parplies

SOZIALES

Barrierefreie Stadt- und Gebäudegestaltung weiter umsetzen. Bezahlbaren Wohnraum durch entsprechende Stadtplanung bedarfsgerecht ermöglichen. Im Sozialbereich tätige Ehrenamtliche, Vereine und Verbände unterstützen. Integrationsarbeit für Geflüchtete weiterhin fördern. Als Schulträger die Schulsozialarbeit weiter stärken.

Patrick Paschke

DIGITALES

IT-Ausstattung der Stadtverwaltung im Sinne von Bürgerservice weiter verbessern. Die Information und die Kommunikation mit den EinwohnerInnen auf den aktuellen Wegen stetig verbessern. Als Schulträger die aktuellen Erfordernisse bei der fortzuführenden Digitalisierung unserer Schulen berücksichtigen.

Ihre Stimme am 14. Mai für die FWG Preetz

Freie Wählergemeinschaft

Druckversion | Sitemap
© FWG Preetz